NEMA vs. Zhaga: Beleuchtungsstecker

6 Minuten Lesen

In der Beleuchtungsindustrie ist es entscheidend, die richtige Befestigungsmethode für Controller und Leuchten zu finden. Obwohl die klassische Methode über Kabel ist, können interne Installationen die Garantie gefährden. Im Gegensatz dazu können externe Installationen sperrig erscheinen. Spezialisierte Steckverbinder: NEMA und Zhaga.

NEMA vs. Zhaga: Beleuchtungsstecker
Ein näherer Blick auf NEMA-Steckverbinder

Ein näherer Blick auf NEMA-Steckverbinder

Ursprung von NEMA

Mit der weit verbreiteten Installation von Foto-Relais an Leuchten, insbesondere in den USA, trat der NEMA-Stecker auf. Der Begriff 'NEMA' steht für die National Electrical Manufacturers Association, die einen Satz von Standards für elektrische Verbindungen und Geräte repräsentiert, die in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Straßenbeleuchtung, verbreitet sind.

Die Evolution der NEMA-Standards

Mit Wurzeln, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen, kamen die ersten NEMA-Standards mit der Elektrifizierung und der Verbreitung von elektrischen Beleuchtungssystemen zum Vorschein. Diese Standards legen die Form und Größe des Steckers sowie seine Schutzmechanismen gegen Staub und Feuchtigkeit fest. Letzteres ist von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Straßenlaternen in verschiedenen Klimazonen zu gewährleisten.

Der erste Standard, der für die Außenbeleuchtung entwickelt wurde, hieß ANSI C136. Diese frühe Version des NEMA-Steckers hatte drei Stifte, die speziell für den Betrieb eines Standard-Fotorelais entwickelt wurden. Diese Stifte spielten unterschiedliche Rollen: Spannungseingang, Spannungsausgang und eine neutrale Einstellung. Beachten Sie, dass die Kontakte des Steckers aufgrund der Potenz von Leuchten mit Glühbirnen und der US-Netzspannung von 110V zuverlässig waren und Ströme bis zu 15A verarbeiten konnten. Aus Sicherheitsgründen war der neutrale Kontakt länger und größer, um sicherzustellen, dass er als erstes verbunden wird.

Vor etwa einem Jahrzehnt erfolgte ein bedeutender Wandel, als der Standard auf ANSI C 136.1-2012 aktualisiert wurde. Dies führte zu vier zusätzlichen Kontakten: zwei für die Steuerung und zwei unregulierte Kontakte, die für Sensorkonnektivität und eine zusätzliche Niederspannungsversorgung vorgesehen waren.

In seiner modernen Form behält der NEMA-Stecker seine dreipolige Stromstruktur bei, fügt aber entweder zwei oder vier Steuerkontakte hinzu. Während einige es vielleicht als etwas veraltet betrachten und seine Größe kritisieren, bleiben seine Effizienz und Zuverlässigkeit unbestreitbar. Seine anhaltende Präsenz ist offensichtlich, da viele Hersteller von Beleuchtungsgeräten ihre Produktlinien ständig mit diesem Stecker ausstatten. Unser Sortiment an Beleuchtungssteuerungen mit dem NEMA-Index ist ein Beweis für seine anhaltende Relevanz.

Zhaga Beleuchtungsstecker

Zhaga Beleuchtungsstecker

Obwohl NEMA schon lange der Industriestandard ist, entwickelt sich die Beleuchtungswelt weiter. Mit digitalen Verschiebungen, niedrigleistungs-LED-Leuchten und der Miniaturisierung von Steckverbindern trat vor etwa 5 Jahren ein neuer Standard auf: Zhaga.

Eine Einführung in Zhaga

Zhaga repräsentiert ein globales Konsortium, das gegründet wurde, um Steckverbinder und Schnittstellen in LED-Beleuchtungssystemen zu vereinfachen. Der Name selbst hat seine Wurzeln in der Schweizer Stadt Zhaga, dem Geburtsort dieser bahnbrechenden Vereinbarung.

Zhagas einzigartiges Design und Funktionalität

Zhagas einzigartiges Design und Funktionalität

Zhaga Innovative Struktur:

Hauptmerkmale:

Kompaktheit: Der Zhaga-Stecker ist als miniaturisierter Niederspannungsstecker ausgelegt und optimal für eine maximale Spannung von 30V. 

Kontrolle über die Leistung: Ein deutliches Merkmal ist, dass der Zhaga-Stecker die Leuchte nicht mit Strom versorgt. Stattdessen dient er ausschließlich zu Steuerungszwecken.

Vielfältige Kontakte: Zhaga verwendet hauptsächlich zwei Kontakte für die digitale DALI-Schnittstelle. Ein zusätzlicher Kontakt versorgt das Gateway, während ein weiterer unregulierter Kontakt für die Synchronisierung in Initiativen wie dem Smart Pole-Projekt vorgesehen ist.

Zhaga-Stecker sind ausgeklügelt konstruiert. Im Gegensatz zu ihren NEMA-Pendants verfügen sie über Plastikhaken, mit denen Geräte sowohl von oben als auch von unten verbunden werden können. Dadurch bleiben die Geräte sicher an Ort und Stelle, wodurch die Verbindung von Gateways von oben und Sensoren von unten erleichtert wird.

Herausforderungen von Zhaga

Von vielen als Zenit in der Evolution von Außenbeleuchtungssteckern angesehen, kommt Zhaga jedoch mit seinen Vorsichtsmaßnahmen. Um optimal zu funktionieren, erfordert es spezielle Treiber (D4i), die eine Niederspannungs-Stromausgabe unterstützen. Ohne diese wird das Einschalten der Geräte schwierig. Angesichts des aktuellen Preises dieser D4i-Standardtreiber sind Leuchten mit Zhaga-Steckern immer noch eine Seltenheit. Aber wie bei allen technologischen Fortschritten ist dieses Ziel vorgesehen, sich zu ändern. Für diejenigen, die auf der Suche nach dem neuesten Stand der Technik bei Sensorequipment sind, ist Zhaga der Goldstandard. Unser Produktsortiment, ausgestattet mit dem Zhaga-Stecker, veranschaulicht diesen Übergang.

Die Annahme von Zhaga bedeutet einen Schritt in die Zukunft, um effiziente Beleuchtungslösungen an die modernen Anforderungen anzupassen.

Drahtverbindung

Drahtverbindung

Wire Connection in modernen Einstellungen

Obwohl die Industrie sich weiterentwickelt hat, wird die Wire Connection Methode immer noch verwendet. Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie eine hohle Unterstützung haben und PLC-Technologie nutzen; hier wird es einfach, einen Beleuchtungssteuerung am Boden der Unterstützung zu installieren, eine perfekte Passform für das Wire Simpline Node Modul.

Komfort und Kosteneffizienz

Ein unbestreitbarer Vorteil steht heraus: seine Installation erfordert keine erhöhte Plattform. Dies bedeutet, dass die Straßen nicht blockiert werden und zusätzliche Kosten, die mit erhöhten Plattformeinrichtungen verbunden sind, umgangen werden.

Die richtige Wahl treffen

Um zusammenzufassen, hängt die Wahl des Verbindungstyps vollständig von den gewählten Leuchten ab. Alle Methoden ermöglichen den Aufbau zuverlässiger Beleuchtungssteuerungssysteme.