Straßenbeleuchtungsmanagement und -steuerung
Wir bieten Lösungen für die Verwaltung von intelligenten Straßenbeleuchtungen in städtischen und Straßenumgebungen an.
In Zusammenarbeit mit Lichtherstellern und Straßenbeleuchtungsbetreibern auf der ganzen Welt sind QULON-Produkte so konzipiert, dass Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und flexible Integration in smarte Städte gewährleistet sind.
QULON C
QULON C ist der zentrale Controller des QULON-Steuerungssystems. Es ist so konzipiert, dass es eine Fernüberwachung und -steuerung aller elektrischen Geräte im Schaltschrank für die Beleuchtungssteuerung ermöglicht: Magnetstarter, QULON-Systemzubehör usw.
QULON C verwendet RS-485- oder CAN-Schnittstellen für eine bidirektionale Kommunikation mit anderen Geräten und Messgeräten. Zur Kommunikation mit dem QULON-Server wird 2G-Mobilfunk verwendet.
Die Einheit wird mit 110/220 V AC oder 9-36 V DC gespeist.
Der QULON C ist über das QULON-Steuerungssystem und DIP-Schalter an der Einheit fernkonfigurierbar.
Die Einheit ist für die Montage auf einer DIN-Schiene im Schaltschrank für die Beleuchtungssteuerung ausgelegt.
QULON HELIOS
QULON HELIOS ist ein Energiemanagementgerät für Solarpaneele. Es ermöglicht eine Fernüberwachung und -steuerung des Status einzelner Beleuchtungssysteme auf Solarpaneelen in Echtzeit.
Das Gerät unterstützt die folgenden Batterietypen: GEL, AGM, Flooded und Solarpaneele bis zu 80V. 12/24 V-Leuchten mit oder ohne Treiber werden unterstützt.
Für die Kommunikation mit dem Gerät wird das RS-485-Interface verwendet. Für die Kommunikation mit dem QULON-Server werden 2G-Mobilfunknetze verwendet.
Das Gerät kann über das Steuerungssystem fernkonfiguriert werden.
Das Gerät ist für die Installation in einem Beleuchtungsschrank ausgelegt. Die Einheit hat eine IP20-Staub- und Feuchtigkeitsschutzklasse.
NEMA GSM Node
Der NEMA GSM Node ist ein drahtloser 2G / 4G / NB-IoT-Straßenlichtcontroller für die individuelle Leuchtensteuerung, Diagnose und Dimmen.
Der NEMA GSM Node unterstützt die folgenden Leuchtensteuerungsschnittstellen: DALI, DALI 2.0, PWM, 1-10V, 0-10V. Der Datenaustausch zwischen dem Gerät und dem Server erfolgt über 2G / 4G / NB-IoT-Mobilfunknetze. Die Leuchte kann durch einen eingebauten Lichtsensor oder durch einen externen Lichtsensor gesteuert werden. Das Gerät verfügt über einen eingebauten GPS-Empfänger für die Geo-Positionierung, die interne Uhrkorrektur und einen internen Beschleunigungssensor für Vibrations-, Beschleunigungs- und Neigungsmessungen.
Das Gerät wird mit 110/220 V betrieben. Die Leistung der Leuchte wird bis zu 1000 W unterstützt.
Der NEMA GSM Node wird direkt über die QULON-Software konfiguriert.
Der NEMA GSM Node ist so konzipiert, dass er direkt an der Leuchte montiert wird. Die Leuchte ist staub- und wasserdicht nach IP66. Installation über NEMA-Stecker.
Zhaga MW Motion Sensor
Der Zhaga MW Bewegungssensor ist ein Mikrowellen-Sensor zur Erkennung von bewegten Objekten und zur Übertragung von Informationen an die Überwachungsstationen oder an den LED-Treiber des Leuchtmittels.
Für die Kommunikation mit anderen Geräten wird das DALI 2.0-Protokoll verwendet.
Die Stromversorgung erfolgt über einen Zhaga-Stecker (12-30 V DC).
Die Einheit wird über die QULON-Software fernkonfiguriert.
Die Einheit ist zur Montage auf einer QULON Eco-Basisstation oder einem Leuchtmittel mit Zhaga-Anschluss vorgesehen.
Zhaga LiTouch Node
Zhaga LiTouch Node ist ein Modul zur drahtlosen Steuerung von Leuchten über Funk. Es ist für die individuelle Steuerung, Diagnose und Dimmen konzipiert.
Das Individual-Steuerungsmodul für das LiTouch-Wireless-Lighting-Management-System (868/915 MHz) ist ein Gerät, das über einen Zhaga-Stecker an das LiTouch-System angeschlossen werden kann. Es ermöglicht die individuelle Steuerung des Beleuchtungssystems und ist mit den Frequenzbändern 868 und 915 MHz kompatibel. Mit dem LiTouch-System können Benutzer ihr Beleuchtungssystem einfach drahtlos und ohne zusätzliche Verkabelung verwalten. Das Gerät ist für eine einfache Installation konzipiert und kann an verschiedenen Orten montiert werden.
Das Gerät unterstützt DALI 2.0-Schnittstellen sowie individuelle Laststeuerung (Ein/Aus). Die Geräte sind je nach Version mit einem GPS-Empfänger ausgestattet.
Zhaga LiTouch Node wird über einen 800-950-MHz-Funkkanal über LiTouch-Basisstationen konfiguriert und gesteuert.
Das Gerät ist so konzipiert, dass es in einem Leuchtengehäuse mit einem Zhaga-Stecker installiert werden kann.
10.000+
Lampen werden von Qulon gesteuert.
Zwanzig
Städte nutzen
Qulon Systeme
Fünfzig
Industrielle Zonen und Fabriken
vertrauen auf Qulon Systeme
750+ = 750 oder mehr
Projekte auf der ganzen Welt