Umweltfreundliche Beleuchtung: Reduzierung der Lichtverschmutzung in Städten

2 Minuten Lesezeit

Städtische Straßenbeleuchtung, obwohl nützlich, ist auch ein unbeabsichtigter Schadstoff, der verborgenen Schaden verursacht. Lichtverschmutzung tritt in mehreren Formen auf: Himmelsaufhellung, Lichtübergriff, Blendung und Überbeleuchtung. 1

Im Jahr 2003 führten Travis Longcore und Catherine Rich (The Urban Wildlands Group) den Begriff „ökologische Lichtverschmutzung“ ein, um die negativen Auswirkungen auf nächtliche Ökosysteme zu beschreiben. Ein Teil des Problems liegt in kalten weißen LEDs – obwohl energieeffizient, hat ihr spektrumreiches blaues Licht Besorgnis erregt.2

Das komplexe Problem der Lichtverschmutzung in Städten erfordert einen nuancierteren Ansatz als einfach nur Lampen durch LEDs zu ersetzen, um Energie zu sparen. 
 

Aerial view of a city skyline glowing under bright streetlights at night

Migratory birds flying over a city skyline at dusk


Mehr als Ökologie — Eine Herausforderung für Städte

Die volle nächtliche Helligkeit stört nicht nur den Schlaf und die menschlichen zirkadianen Rhythmen 3, sondern erhöht auch das Risiko von Schlaflosigkeit, Depressionen, chronischem Erschöpfungssyndrom und anderen Störungen.4 Epidemiologische Studien bestätigen einen Zusammenhang zwischen nächtlicher Exposition gegenüber künstlichem Licht und Gesundheitsproblemen, einschließlich bestimmter Krebsarten. Labordaten zeigen, dass solches Licht in die zirkadiane und neuroendokrine Physiologie eingreift und das Tumorwachstum beschleunigt.1 Der Schaden für die Gesundheit der städtischen Bevölkerungen ist, obwohl nicht unmittelbar, umfassend — was potenziell zu einem deutlichen Anstieg der Gesundheitskosten für Regierungen führen kann

Übermäßige nächtliche Beleuchtung stört auch die Lebensprozesse von Pflanzen und Tieren, mit besonders negativen Auswirkungen auf die Migration.1 Forschungen zeigen, dass Lichtverschmutzung das Verhalten, die Nahrungsorte und die Fortpflanzungszyklen von Insekten, Schildkröten, Vögeln und anderen Wildtierspezies verändert. In Städten desorientieren Lichter Vögel: Zum Beispiel sterben oder verletzen sich laut der New York City Audubon Society jedes Jahr in New York rund 10.000 Zugvögel, indem sie in Hochhäuser stürzen.

Das Aufrechterhalten eines gesunden zirkadianen Zyklus ist für alle Lebewesen, einschließlich Menschen, von entscheidender Bedeutung — was dazu aufruft, das Licht in der Nacht zu minimieren.

Controller box for QULON C street lighting system


Umweltfreundliche und flexible Lösungen

Der Typ der LED, der verwendet wird, ist entscheidend, um Lichtverschmutzung zu reduzieren und Energie zu sparen. DarkSky International, eine führende Organisation im Bereich der Nachthimmelbewahrung, empfiehlt, nur warmfarbige Lichtquellen für die Außenbeleuchtung zu verwenden. Dazu gehören Natriumdampflampen mit niedrigem und hohem Druck sowie LEDs mit einer niedrigen korrelierten Farbtemperatur (CCT).

Über den Lampentyp hinaus spielen Helligkeitssteuerung, Bewegungssensoren und Timer eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des Beleuchtungsniveaus. Die besten Wege, Lichtverschmutzung zu reduzieren, sind einfach: nachts nicht hell leuchten und kein Licht verwenden, wenn es nicht benötigt wird.

Die gebräuchlichste Methode der Straßenbeleuchtungssteuerung ist die Gruppensteuerung, bei der Lichter in einer bestimmten Zone gleichzeitig ein- oder ausgeschaltet werden – ideal für Wohngebiete. Die Beleuchtung wird durch sequentiellen Schalten von Magnetstartern geregelt, die mit Gruppen von Leuchten verbunden sind. Dies bietet grundlegende Flexibilität, indem beispielsweise Lichter in verkehrsfreien Straßen während Zeiten ohne Verkehr ausgeschaltet werden können.

Der QULON C Controller hebt die Steuerung auf ein neues Niveau, indem er unabhängige Phasensteuerung bietet. Dies bedeutet, dass anstelle der Verwaltung ganzer Gruppen die Beleuchtung für einzelne Phasen oder sogar spezifische Leuchten konfiguriert werden kann. Solch eine Präzision ermöglicht unterschiedliche Beleuchtungsschemata für Haupt- und Nebenstraßen oder Kreuzungsrichtungen, abhängig von der Tageszeit oder den Verkehrsbedingungen, und bietet eine fein abgestimmte Beleuchtungsanpassung.

Für große Autobahnen und stark befahrene Straßen ist adaptives, intelligentes Licht optimal. Es passt Brennzeit und Helligkeit basierend auf Echtzeitverkehr und anderen Faktoren an. Anfangs arbeiten die Leuchten im gedimmten Modus, und wenn Fahrzeuge sich nähern, aktivieren die Steuerungen ein paar nahegelegene Lichter, die nach der Passage wieder gedimmt werden. Moderne Leuchtensteuerungen, wie der Wire LiTouch Node, bieten steuerung und Dimmung pro Lampe, was effektiv einer Überbeleuchtung entgegenwirkt.

Fazit

Ein skalierbares System für städtisches Wohlbefinden

Sowohl Gruppen- als auch Einzelmethoden können innerhalb eines einzelnen Lichtsteuerungssystems funktionieren, das skalierbar ist, um sich dem Wachstum der Städte anzupassen. Ein System, das einfach zu verwalten ist und mehrere Datenübertragungsprotokolle, Montageoptionen und Steckertypen unterstützt, kann die städtische Lichtverschmutzung erheblich reduzieren und bessere Lebensbedingungen schaffen — und zusätzlich 50–85% der Elektrizität sparen, abhängig von der gewählten Lösung.

Reduzierte Betriebskosten durch präzise Steuerung und fortschrittliche Überwachungsoptionen stärken die langfristige Kosteneffizienz des Systems. 💡🌃